Baby

Babys erstes Mal krank: Was tun?

Schnupfen, Fieber oder Husten – wenn Babys krank sind, sind Eltern oft unsicher. Wichtig: Viel kuscheln, stillen oder Wasser/Tee anbieten und auf ausreichend Ruhe achten. Bei hohem Fieber, Trinkverweigerung oder...

Babys erstes Mal krank: Was tun?

Schnupfen, Fieber oder Husten – wenn Babys krank sind, sind Eltern oft unsicher. Wichtig: Viel kuscheln, stillen oder Wasser/Tee anbieten und auf ausreichend Ruhe achten. Bei hohem Fieber, Trinkverweigerung oder...

Babytragen: Darauf kommt es an

Das Tragen eines Babys ist nicht nur praktisch, sondern auch förderlich für die Entwicklung. Warum Tragen so wertvoll ist:Fördert die Bindung zwischen Eltern und KindUnterstützt die HüftentwicklungBeruhigt Babys und erleichtert...

Babytragen: Darauf kommt es an

Das Tragen eines Babys ist nicht nur praktisch, sondern auch förderlich für die Entwicklung. Warum Tragen so wertvoll ist:Fördert die Bindung zwischen Eltern und KindUnterstützt die HüftentwicklungBeruhigt Babys und erleichtert...

Babyhaut im Winter schützen

Trockene Heizungsluft und Kälte strapazieren die empfindliche Babyhaut. Draußen hilft eine fetthaltige Creme, drinnen sorgt ein Luftbefeuchter für bessere Luftfeuchtigkeit. Nach dem Baden sollte die Haut gut eingecremt werden, aber...

Babyhaut im Winter schützen

Trockene Heizungsluft und Kälte strapazieren die empfindliche Babyhaut. Draußen hilft eine fetthaltige Creme, drinnen sorgt ein Luftbefeuchter für bessere Luftfeuchtigkeit. Nach dem Baden sollte die Haut gut eingecremt werden, aber...

Dürfen Babys mit ins Elternbett?

Co-Sleeping ist umstritten, aber für viele Familien eine wunderbare Lösung. Vorteile:Nähe und Geborgenheit für das BabyEinfacheres Stillen in der NachtWeniger Aufstehen für die Eltern Sicherheitsregeln beachten:Keine losen Kissen oder DeckenFeste...

Dürfen Babys mit ins Elternbett?

Co-Sleeping ist umstritten, aber für viele Familien eine wunderbare Lösung. Vorteile:Nähe und Geborgenheit für das BabyEinfacheres Stillen in der NachtWeniger Aufstehen für die Eltern Sicherheitsregeln beachten:Keine losen Kissen oder DeckenFeste...

Die ersten Zähnchen: Was tun bei Zahnungsschmer...

Zahnen beginnt oft ab dem 4. Monat und kann Babys unruhig machen. Hilfreich sind gekühlte Beißringe, sanfte Zahnfleischmassagen und Ablenkung. Homöopathische Mittel oder Zahnungsgels sollten nur nach Absprache mit dem...

Die ersten Zähnchen: Was tun bei Zahnungsschmer...

Zahnen beginnt oft ab dem 4. Monat und kann Babys unruhig machen. Hilfreich sind gekühlte Beißringe, sanfte Zahnfleischmassagen und Ablenkung. Homöopathische Mittel oder Zahnungsgels sollten nur nach Absprache mit dem...

Beikoststart: Wann ist der richtige Zeitpunkt?

Die meisten Babys zeigen zwischen dem 5. und 7. Monat Interesse an fester Nahrung. Doch wann ist der perfekte Zeitpunkt? Reifezeichen beachtenBabys sollten selbstständig sitzen können, gezielt nach Essen greifen...

Beikoststart: Wann ist der richtige Zeitpunkt?

Die meisten Babys zeigen zwischen dem 5. und 7. Monat Interesse an fester Nahrung. Doch wann ist der perfekte Zeitpunkt? Reifezeichen beachtenBabys sollten selbstständig sitzen können, gezielt nach Essen greifen...