Spieluhren aus nachhaltigen Materialien: Darauf solltest du achten

Eine Spieluhr ist ein beruhigendes und beliebtes Geschenk zur Geburt. Wenn du dabei auf Nachhaltigkeit achten möchtest, gibt es einige Punkte, die du beachten solltest:

  • Bio-Baumwolle und recycelte Stoffe: Viele hochwertige Spieluhren werden heute aus Bio-Baumwolle gefertigt. Diese Materialien sind frei von Pestiziden und besonders sanft zur empfindlichen Haut von Neugeborenen.
  • Holzgehäuse: Spieluhren mit einem Gehäuse aus Holz sehen nicht nur schön aus, sondern sind auch besonders langlebig und stabil. Achte darauf, dass das Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft stammt.
  • Handgemacht statt Massenware: Lokale Hersteller bieten oft handgefertigte Spieluhren an, die in kleinen Chargen produziert werden. So unterstützt du lokale Handwerksbetriebe und sorgst dafür, dass weniger Ressourcen verschwendet werden.
  • Verpackung: Achte auch darauf, dass die Spieluhr plastikfrei verpackt ist – am besten in einem hübschen Stoffbeutel, der wiederverwendet werden kann.
    In diesem Beitrag gebe ich dir Tipps, wie du eine nachhaltige Spieluhr erkennst und welche Modelle besonders empfehlenswert sind.
Zurück zum Blog