Babykleidung: Wie viel braucht man wirklich?

Viele Eltern kaufen in der Vorfreude auf ihr Baby zu viel Kleidung. Doch wie viel braucht man wirklich?

Neugeborene wachsen schnell, daher reicht eine kleine Grundausstattung. Sinnvoll sind fünf bis sieben Bodys, Strampler und Oberteile. Mützchen und Söckchen sollten nicht fehlen. In den ersten Monaten kann es durch Spucken und Windelunfälle häufiger zu Wechseln kommen, daher sind mehrere Sets praktisch.

Qualität ist wichtiger als Quantität. Natürliche Materialien wie Baumwolle oder Wolle-Seide-Gemische sind atmungsaktiv und schonend für die Haut. Kleidung mit Druckknöpfen erleichtert das Wickeln.

Beim Kauf sollte man darauf achten, dass die Kleidung bequem ist und das Baby nicht einengt. Praktische Wickelbodys oder Hosen mit breitem Bund sind komfortabler als aufwendige Outfits.

Zurück zum Blog