Wochenbett: Was frischgebackene Mütter wirklich brauchen

1️⃣ Ruhe & Erholung
Die ersten Wochen sollten wirklich zur Erholung genutzt werden. Besuch kann warten, Wäsche auch – wichtiger sind Kuscheleinheiten mit dem Baby und Schlaf, wann immer es möglich ist.

2️⃣ Unterstützung
Ob Partner, Familie oder eine Hebamme: Hilfe im Alltag macht einen riesigen Unterschied. Jemand, der kocht, einkauft oder mit dem Baby spazieren geht, entlastet enorm.

3️⃣ Stillfreundliche Umgebung
Stillen ist eine Lernkurve für Mutter und Kind. Bequeme Stillkissen, genügend Wasser in der Nähe und Geduld helfen, die Anfangsphase zu erleichtern.

4️⃣ Körperliche Regeneration
Sanfte Rückbildungsübungen unterstützen den Beckenboden. Wer einen Kaiserschnitt hatte, sollte sich besonders schonen und auf die Heilung achten.

5️⃣ Emotionale Balance
Babyblues ist normal – aber anhaltende Traurigkeit oder Überforderung können Anzeichen für eine postpartale Depression sein. Hier sollte man nicht zögern, Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Ein achtsames Wochenbett hilft nicht nur der Mama, sondern auch der ganzen Familie, entspannt in das neue Leben zu starten.

Zurück zum Blog